Wenn man dann mal da ist, ist Urlaub gar nicht mehr sooo dooof!
Schlagwort-Archive: Urlaub
Urlaubsfrust
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: Ich hasse Urlaub!
Urlaub mit Urlaut
Wir sind eine Weile untergetaucht. Im puren pinken Glück beim Paden in den Pergen… Hat ja auch nur einer von uns eine Kappe. Halbes B ist P! So schreibt es sich im Urlaup.
Fahrende Hundehütten
Alle fahren jetzt zelten. In ihren riesigen Hundehütten. Ich hab’s auch mal probiert. Ergebnis: Ich bleib lieber zu Hause!
Urlaub mit vErlaub
Wie ich über Urlaub denke, habe ich bereits hundgetan. Zweibeiner sind harthörig. Wir sind jetzt schon wieder unterwegs. Im U. Ist für mich wie A. Und auch wenn ich verstehe, dass Urlaub nicht zu Hause ist, so möchte ich doch einmal darauf hinweisen, dass hier sehr viel Plastik am Start ist. Wenn das kein Argument für Daheimbleiben ist. Und was mich betrifft: Ich kann auf Plastik sehr gut verzichten, ja auf jede Art von Verpackung, ich nehm die Dinge, wie sie kommen, wenn ich darf.
Darf ich?
Nein? Aber bewachen soll ich schon, wie?
Kein Erlaub im Urlaub.
Hunde brauchen keinen Urlaub
Was ist Treue? Sie sagen, dass man kommt, wenn sie rufen. Sie sagen, dass man sie beschützt. Sie sagen, dass man Wache hält, sogar wenn sie im Jenseits ruhen. Sie sagen, dass man brav ist. Ich sage: Dass man mit ihnen in den Urlaub fährt. Ich hasse es. Und ich tu es trotzdem. Vielleicht ist es gar nicht Treue, sondern Liebe. Hauptsache schnell vorbei und alles wieder wie es sich gehört. Und dass hier mal jemand den Saustall aufräumt! Wenn ihr mich fragt: Hunde brauchen keinen Urlaub, für uns ist das Leben daheim am schönsten!
Salz in der Suppe
Wir sind jetzt also im Urlaub. Ich hasse Urlaub. Und daran ändert der Komfort auch nichts. Dieses Meer geht mir am Arsch vorbei. Ist auch völlig versalzen. Wo sie doch sonst so viel Wert darauf legt, dass ich mir keine gewürzten Speisen einverleibe. Ich würde das mit den Töpfen gern übernehmen, aber nein, bloß nicht ausschlecken. Hier nun also eine Riesenterrine voller Salz. Werd später mal ein paar Haare in die Suppe schütteln.
Yogahund
Zweibeiner geben fortwährend Rätsel auf. Zuerst zieht sie ein komisches Fell an. Dann macht sie eine noch komischere Figur und sagt, das wäre ein Hund. Ich laufe mal unten durch, um ihr zu verdeutlichen, dass sie Dezimeter von der Yoga-Position Hund trennen. Auch ihre Pfotenstellung lässt zu wünschen übrig. Und ich dachte, wir hätten jetzt mal Urlaub, aber nein, es gibt auch hier viel zu tun für mich in der Menschenführung.
Hut ab!
Ich bin ja nicht blöd und poste meine Urlaubsfotos im Urlaub. Sonst komm ich nach Hause und meine Hütte ist geplündert und meine Knochen sind ausgegraben, ne, ne, nicht mit mir.
Lieblingsbücher
Ein gutes Buch muss mich fesseln, sagen viele Leute. Genau das geschieht, ohne Strick und Kabelbinder. Es gelingt dem Autor, der Autorin, einen Leser Kraft seines handwerklichen Könnens und mit Liebe zu bannen. Der Lesesog zieht den Leser ins Buch, wo er Gefangener des Autors ist. Sind AutorInnen also Sadisten? Weiterlesen