Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich meine Tengelmann ist ein Bauchladen, kein Buchladen. Doch neben der Kasse. Ein schrecklicher grüner Pickel im Mundwinkel. Das tat weh. Vor allem als ich die Messerstiche auf den Seiten entdeckte. Das Blut war schon getrocknet. Mein Herz zuckte. Ich konnte nicht anders, ich musste es retten und das war deutlich bequemer als es zu schreiben: Mit 5 Euro hatte ich das ganze Buch fix und fertig.
Archiv der Kategorie: Im Gespräch
Das Glück hat vier Pfoten
Diese Rezension hat mich gerührt … und so habe ich selbst jetzt auch eine Weile nach Manuskriptabgabe noch mal gespürt: Ja, das Glück hat vier Pfoten!
https://www.der-kleine-hundeblog.de/buchtipp-das-glück-hat-vier-pfoten-michaela-seul/
Rezension: Das Glück hat vier Pfoten
Glück ist, zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Dazu braucht es keine langen philosophischen Abhandlungen, es reicht, den Hund anzusehen. Er weiß es. Unbedingt lesen!
… findet Astrid Kurbjuweit von Hunde-Stories. Dem würde ich nicht widersprechen!
https://www.hunde-stories.de/geschichten/das-glueck-hat-vier-pfoten.html
Rezension: Das Glück hat vier Pfoten – Lebensweisheiten unserer Hunde
Da kann ich mich Zauberblume nur anschließen!
Rezension: Das Glück hat vier Pfoten – Lebensweisheiten unserer Hunde
Der Mensch denkt, der Hund lebt
Ich bin völlig einer Meinung mit den PetDoctors aus Österreich:
Hunde machen glücklich, denn „Der Mensch denkt, der Hund lebt“.
https://www.petdoctors.at/service/angebote/buchtipp-no31-das-glueck-hat-vier-pfoten
Die Heiland: Wir sind Anwalt
Mal keine Buch-, sondern eine Filmbesprechung!
Mein Buch mit Pamela Pabst ist die Vorlage zum Quotenhit der ARD Serie DIE HEILAND: Wir sind Anwalt!
Rezension: Das Leben ist keine To-do-Liste!
„Das Leben ist keine To-Do-Liste“ von Shirley Seul ist ein humorvolles, anregendes Plädoyer, das Licht auf die Schattenseiten einer To-Do-Liste wirft. Erfrischend und motivierend regt die Autorin dazu an, das eigene Leben mit einer „To-Be-Liste“ zu bereichern und sich Dingen zu widmen, die mehr Lebensfreude wecken. Ein unterhaltsames und inspirierendes Buch, das all jene ansprechen soll, die sich wieder nach einem bewussteren Leben ohne zu vielen Häkchen auf der To-Do-Liste sehnen.
http://www.janetts-meinung.de/belletristik/unterhaltung/das-leben-ist-keine-to-do-liste-endlich-zeit-fuer-das-was-wirklich-wichtig-ist-mit-der-to-be-liste
Die To-Do-Liste ist der Inbegriff für Disziplin, Produktivität und Selbstmanagement. Als vielfach bewährtes Erfolgskonzept gehört sie in einer immer komplexer und schnelllebiger werdenden Welt zum Berufsalltag. Aber nicht nur beruflich sondern auch privat ist das Streben nach Leistungs- und Selbstoptimierung grenzenlos. Durch Internet und Smartphone sind wir gut vernetzt, ständig erreichbar und kommen in den Genuss der Informationsflut an Neuigkeiten aus der ganzen Welt. Das Angebot an Möglichkeiten ist oftmals verlockend und am liebsten möchte man sofort alles in die Tat umsetzen. Gelingt das nicht, greifen wir zur To-Do-Liste und erfreuen uns daran, dass sie wächst und wächst. Ob wir selbst an all diesen Häkchen wachsen, vor allem dann, wenn sie abgearbeitet sind, bezweifelt Shirley Seul. Nur zu gut kennt sie die Gefühle, die eine niemals vollständig abgearbeitete To-Do-Liste auslösen kann und sah sich selbst schon mit einem „To-Do-Listen-Kollaps“ konfrontiert. Aus diesem Grund schlägt sie vor, dass wir uns endlich Zeit für wirklich wichtige Dinge im Leben nehmen und verordnet uns eine „To-Be-Liste“ mit Fragen, die uns wieder näher in Kontakt mit uns selbst treten lassen.
Erfrischend leicht und humorvoll erzählt Shirley Seul Erlebnisse und Situationen aus ihrem Leben, die für manchen Leser authentisch und durchaus nachvollziehbar sind. Sie hält der modernen Gesellschaft den Spiegel vor und konfrontiert uns mit der unangenehmen Wahrheit, dass wir verlernt haben, uns für ein paar Minuten nur mit uns selbst zu beschäftigen. Leichter gesagt, als getan, aber ein Versuch ist es wert, zumindest die To-Do-Liste, die die Herrschaft über unsere Freizeit übernommen hat, genauer zu überdenken. Dazu ermutigen die überzeugenden Argumente und eine Reihe an bereits bekannten Methoden wie beispielsweise „Nein sagen“, „Tagträumen“, „im Augenblick verweilen“ sowie „mit allen Sinnen genießen“. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, sich der digitalen Welt zu verweigern und sich dessen bewusst zu werden, dass sich das wahre Leben offline abspielt. Es mag sein, dass wir uns dem technischen Fortschritt ausliefern und das Gefühl, etwas zu verpassen uns dazu verleitet To-Do-Listen anzulegen. Aber ist die Lösung eine „To-Be-Liste“, die uns in den nächsten Häkchen-Wahn treiben könnte und den Druck erzeugt, zufrieden, gelassen und glücklich zu sein? Die „To-Be-Liste“ stimmt skeptisch, sollte jedoch als individuelle Gebrauchsanleitung verstanden werden, das eigene Leben wieder bewusster und stressfreier zu gestalten. Die praxisnahen und leicht umsetzbaren Anleitungen, die zwar nicht neu, aber effektiv sind, führen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu mehr Gelassenheit und Entspannung. Die verspürt man bereits beim Lesen dieses Buches, ins besonders bei jenen Seiten, auf denen die Häkchen symbolisch zu fliegenden Vögeln werden. Wenn das kein Zeichen ist, unseren wahren Sehnsüchten und Wünschen zu folgen und uns befreit zu fühlen!
„Das Leben ist keine To-Do-Liste“ von Shirley Seul ist ein humorvolles, anregendes Plädoyer, das Licht auf die Schattenseiten einer To-Do-Liste wirft. Erfrischend und motivierend regt die Autorin dazu an, das eigene Leben mit einer „To-Be-Liste“ zu bereichern und sich Dingen zu widmen, die mehr Lebensfreude wecken. Ein unterhaltsames und inspirierendes Buch, das all jene ansprechen soll, die sich wieder nach einem bewussteren Leben ohne zu vielen Häkchen auf der To-Do-Liste sehnen.
Danke, Katrin Hof, für diese Besprechung auf Janetts Meinung
Kulturjournal – Rezension: Das Leben ist keine To-do-Liste
“Shirley Seul zwickt den Leser an besonders empfindlichen Stellen, an der Angst vor dem “man könnte ja etwas wichtiges verpassen”, dem wir in der Schnellebigkeit dieser Welt restlos ausgeliefert sind.”
Vielen Dank, Fräulein Julia für dieses Häkchen. Und hier ist der Beitrag im Kulturjournal
Book Loft – Rezension: Luna Seelengefährtin
“Luna, Seelengefährtin, ist ein Buch mit einer zu Herzen gehenden Geschichte über wahre Freundschaft und über das was im Leben wirklich zählt.”
Danke, Janina, für diese schöne Besprechung von Luna Seelengefährtin – dass du dich trotzdem rangewagt hast!
Hier geht’s zur Rezension auf Annes Testblog.
In meiner Leserei gibt es einen Textauszug.
Buchnotizen – Rezension: Das Leben ist keine To-do-Liste
“Ein witziges, inspirierendes, motivierendes Buch, das den Fokus auf das Sein – das to be legt.”
Dank an die bücherverliebte Frau für die Besprechung auf Buchnotizen.
In der Leserei gibt’s einen Textauszug.