Schlagwort-Archive: Wörter

Frisch gewichst ins neue Jahr!

Der schönste Glanz kommt von innen! Und da gurgelt es.

Wortbedeutung/Definition:

1) Leder mit Schuhcreme oder einem Lederfett einreiben (Schuhe oder Lederwaren)
2) sich wichsen, sich den Wichs anziehen: Kleiderordnung bei Studentenverbindungen
3) sich selbst befriedigen, auch im übertragenen Sinne: geistige Onanie
4) veraltet: prügelnd

Teile diesen Beitrag

Fingerkuppen können denken

Aus der Schreibmaschine geplaudert

Meinen ersten Roman, ich begann ihn mit achtzehn, habe ich zirka zehn Mal abgetippt. Von vorne bis hinten. Ich verbrauchte flaschenweise Tipp-Ex. Wenn das Schreibmaschinenpapier so zugekleckst war, dass es löchrig wurde, fing ich mit einer neuen Abschrift an. Bei jedem Durchgang veränderte sich viel. Denn ich dachte die Geschichte wirklich neu. In jeder meiner Fingerkuppen saß damals ein kleines Gehirn. Heute habe ich nur noch Hirn im Zeigfinger. Dem Mausklicker. Weiterlesen

Teile diesen Beitrag