Was für ein Glück, dass ich ein keine Höcker trage! Ein persischer Großweser aus dem 10. Jahrhundert konnte sich aus nachvollziehbaren Gründen niemals von seiner 117.000 Bände umfassenden Bibliothek trennen. So nahm er auf Reisen alle seine Bücher mit – auf 400 Kamelen, die gelernt hatten, das Alphabet nicht durcheinander zu bringen. Was ja die leichteste Übung ist, denn selbstverständlich riechen Konsonanten anders als Vokale!
Schlagwort-Archive: Vokale
Vokaltauchen
Das ist meine Rampe in den Frühling. Ich kann ihn schon riechen. Und dann nehm ich Anlauf und Platsch. Vor zwei Jahren war der Wörthsee zugefroren. Da hat es nicht geplatscht, sonder geautscht. Bei meiner Chefin ist der Wörtersee übrigens ganzjährig schwimmbar. Sie taucht auch im Februar nach Vokalen und Konsonanten. Aber dass Zweibeiner spinnen, ist ja bekannt.
Die Buchstabenjägerin
Ich jage Buchstaben. Ich bin nämlich ein Jagdhund. Aber Bären, Rehe, Mäuse lassen mich kalt. Vokale mag ich am liebsten. Ich schätze ihr Aroma und ihren vollmundigen Geschmack. Sie sind allerdings seltener, wenngleich sie noch nicht unter Artenschutz stehen. Aber ich achte auf sie. Artschutz, das ist mein Job als Muse. Und wenn viele Buchstaben zusammengekommen sind, machen wir ein Häkchen.
Gerade ist unser neues Werk erschienen: Das Leben ist keine To-do-Liste. Ich muss sicher nicht erwähnen, von wem der Titel stammt? Natürlich von einem Hund, der artgerecht gehalten nur Häkchen auf seine To-be-Liste wedelt. Gimmie five!