Ich finde das unverzeihlich! Als Hund werde ich diskriminiert, obwohl ich so fleißig bin in meinem Job als Muse der Schriftstellerin. Mein Kumpel legt sich hin, ich sitze – und wer macht keine Anstalten, auf den Fingerzeig zu reagieren: Das Reh.
Schlagwort-Archive: Hund
Zum Abheben: Beim Lesen landen
Zurzeit recherchiere ich für ein Sachbuch und lese viel. Was gibt es zu dem Thema, das ich beschreiben werde. Ich habe lange nichts mehr gelesen, was ich als Buch bezeichne. Ein Buch ist eine eigene Welt. Ich war lange nicht mehr in einer anderen Welt. Sachbücher mögen einem auch Welten erschließen. Aber nicht die Welt. Endlich nehme ich mal wieder ein Buch zur Hand. Ich bin ganz sicher, dass es darin eine Welt gibt. Doch sie bleibt mir verschlossen. Bis ich merke: Ich habe das Lesen verlernt. Ich tauche gar nicht ein. Ich lese nicht tief, sondern flach. Ich suche Informationen, anstatt Impressionen. Ich gehe mit dem Hund raus. Fange danach noch mal klein an als ABC-Schützin und hoffe auf Besserung. Abends immerhin: Ein Blick durchs Schlüsselloch.
Bauchplatscher
Sie hat sich gefragt, ob ich springen werde. Als Labrador sollte ich ja lautlos ins Wasser gleiten. Stichwort – oder Schussworte – Ente. Luna, meine Vorgängerin, ist mit einem Pflatsch von zwei Meter hohen Stegen gesprungen. Mit Anlauf. Im Flug lang gestreckt, hohe B-Note. Es war mir klar, dass die Messlatte ganz weit oben liegt. Ich kenne den Film. Prädikat wertvoll. Ich bin aber nicht Luna. Ich bin Miss Lomax. Und hole Anlauf und …
Verfolgen und Verhören
Oft kommen die Leute, für die sie als Ghostwriterin arbeitet, zu uns nach Hause. Sie wollen sich dann immer gut mit mir stellen. Sie denken, wenn sie nett zu dem Hund sind, schreibt seine Chefin besser. Recht haben sie. An mir kommt keiner vorbei! Derzeit arbeitet sie an einem Buch über einen Wirtschaftsdetektiv. Sein Handy klingelt. Er hebt ab, hört zu, dann sagt er „Abbruch. Sofort.“
Sie findet so was cool und spannend. Weil sie gleich eine Geschichte dahinter wittert. Doch eigentlich sind das nur zwei Wörter. Und ich für meinen Teil habe keine Stimme am anderen Ende der Leitung gehört. Aber ich kann mich ja auch mal verhören. Hören wie folgen. Verhören wie Verfolgen. In diesem Sinne: Abbruch. Sofort!