Wie viel Euro kostet ein Gramm Hundekot?

Hundehaufen werden bestraft. Labrador Miss Lomax, der unter www.flipper-privat.de einen Hundeblog führt, ist fassungslos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ist ungerecht! Als wären alle Haufen gleich! Aber es gibt Haufen zuhauf! Große und kleine und feste und weiche und helle und dunkle, und von Würsten ist hier überhaupt noch nicht die Rede, wobei solche Haufen ja meistens aus Würsten bestehen. Also wenn schon, dann aber auch mit einer seriösen Preisliste. Fünfzig Gramm à 100 Euro? Umsonst ist nur reintreten, das nämlich bringt Glück!

 

Teile diesen Beitrag

Dieser Beitrag wurde am von in Luna veröffentlicht. Schlagworte: , , , , .

Über Luna

Die Muse der Schriftstellerin Michaela Seul kann sich über Stoffmangel nicht beklagen, denn ihr Studiensubjekt hat rund 70 Bücher in verschiedenen Genres veröffentlicht. Eines handelt von Luna. Darüber hinaus arbeitet Shirley Michaela Seul erfolgreich als Ghostwriterin. Womöglich beschäftigt Luna selbst einen Ghostwriter in ihrer Blog-Wurst? Gib gern deinen Senf dazu auf www.flipper-privat.de! Bloggende Hunde beißen nicht!

2 Gedanken zu „Wie viel Euro kostet ein Gramm Hundekot?

  1. Peter Schmidt

    Ungerecht ist, dass zu viele Hundehalter ihren Kot nicht wegmachen, und die Ordnungsämter nicht rigoros dagegen vorgehen. Jetzt noch zu verlangen, dass die Strafe nach dem Gewicht des Hundehaufens berechnet werden soll, ist Unsinn.

    Und in Hundekot treten bringt kein Glück, sondern ist extrem ärgerlich und zudem gesundheitsgefährdend, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hundekot#Gefahren_durch_Hundekot

    Unsere Facebookseite richtet sich gegen rücksichtslose Hundehalter, machen sie mit :-)
    https://www.facebook.com/kotundkoeter

    VG,
    Peter Schmidt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert