Die Polizei geht bei uns ja ein uns aus. Nicht nur virtuell rund um Flipper, nein, sie kennt auch im wirklichen Leben jede Menge Bullen, Cops, Gendarme. Solche von der Straße in Uniform, aber auch verdeckte Ermittler, Zielfahnder und die obligatorischen Kriminalkommissare. Schließlich hat sie für einige aus dieser Sparte Bücher geschrieben. In der Polizeiarbeit haben wir von der Pike auf geschnüffelt. Der Polizist, der mich persönlich am meisten interessiert, hat gestern anlässlich des Krimifestivals im Hofbräuhaus gelesen: Elmar Heer. Ja, er ist nett. Nett sind sie alle. ABER! Er ist der Chef von Carina und sie ist auch Polizistin. Bullette, Copine, Gendarmine. Carina ist ein Polizeihund.
Was mich null beeindruckt hat, als ich sie mal besucht habe. Total locker habe ich mich auf ihr rotes Sofa gefläzt. Alle Viere habe ich von mir gestreckt und es mir gut gehen lassen. Okay, sie war nicht da. Aber ich habe schon dafür gesorgt, dass sie mich kennenlernt bei ihrer Heimkehr. Bestimmt hat sie sich an mich erinnert, wir waren ja schon einige Male zusammen Gassi.
… Und dann! Geht die Chefin allein zu der Lesung. Ein kleiner Trost war es mir später zu erfahren, dass Carina auch nicht vor Ort war. Sie wartete im Auto. Womöglich hätte sie bei der Lesung noch jemanden gefressen. Polizeihunde sind ja giftig. Total gefährlich sind die! Da braucht man schon Mut, um sich ihnen zu nähern oder gar ihr Sofa zu besetzen, aber dies nur nebenbei.
Wow Luna,
auf jeden Fall muss man mindestens so mutig sein wie du. Dass du dich tatsächlich getraut hast, dich auf Carinas roten Sofa breit zu machen. Waaaahnsinn!
Bestimmt werdet ihr beide noch richtig dicke Freundinnen :-)
Sie wäre blöd, wenn nicht!
Mal sehen. Ich mag eigentlich lieber kuschelige Freundinnen, keine bissigen. Andererseits … da hab ich dann, wenn der große Bruder schon fehlt, doch noch den großen Polizeihund in petto, wenn die Chefin mal wieder schreibt, statt auf mich aufzupassen …